AI & BOT – DECISION MAKER WORKSHOP

Entscheidungsgrundlagen zu den Themen AI & Software-Bots
Sie wollen wissen, wie Sie AI und intelligente Bots heute in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Unser in-house Workshop für Entscheider bietet Einsicht in alle entscheidungsrelevanten Themenbereiche. Erlangen Sie das nötige Verständnis, um qualifizierte Entscheidungen treffen zu können.
Anders als unser AI & BOT – STARTER WORKSHOP wendet sich der DECISION MAKER WORKSHOP an die Geschäftsführung und das obere Management und konzentriert sich dabei vor allem auf Entscheidungsfragen und die wirtschaftliche Bewertung von AI- & Bot-Projekten.
Ein Auszug aus den Inhalten
- Die Grundlagen: Von Automatisation zu Artificial Intelligence. Cognitive Services | Cloud Computing | PaaS | Big Data & Co
- Strategische Überlegungen: Business-Value | ROI | KPIs | Pain-Points & Quick-Wins | Projektziele | Entscheidungsgrundlagen
- AI & Bots Ballte Card: PaaS Solution Orientierung | Pros & Cons | Pricing | Lizenzen
- AI & Bot-Projekte: Erfolgskriterien | Architektur und Messbarkeit | Cloud Strategie | DSGVO
- HR und Marketing Value: Marketing-Strategie | Storytelling | Ethik | Evaluierung | Coaching | E-Learning
- Value+: intelligentes Wissensmanagement | Reduktion Personalkosten | Reduktion Schulungsaufwand | intelligente Automatisation | Quality Monitoring (QM) | Intelligente Prozess-Automatisation
Antworten auf Entscheidungsfragen
Wo liegen die Unterschiede zwischen Utopie und heute umsetzbarer Use-Cases? Welche Lösungen gibt es und was ist zu berücksichtigen? Wie gestaltet sich eine Kostenabschätzung? Welche Fragen sind grundsätzlich zu klären?
Erfahren Sie, wie Artificial Intelligence auch Prozesse in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, wie ein möglicher Business-Value aussieht, den man durch eine Software Bot-Lösung erreicht und welche Themen unbedingt zu beachten sind.
Was Sie in unserem Workshop erwartet
Sie sehen wie Machine Learning bestehende Informationen zu Wissen macht, wie Bilderkennung durch maschinelles Lernen automatisiert wird und wie das Verstehen natürlicher Sprachen durch künstliche Intelligenz bis hin zu Task-Bots auch Ihre Branche verändert.
Was Sie mitnehmen
TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über das angebotene technische Lösungsspektrum. Darüber hinaus erlangen EntscheidungsträgerInnen Einsicht in die wirtschaftliche Bewertung entsprechender Projekte und welche Faktoren zu berücksichtigen sind, bevor man ein AI-Projekt startet.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an eine schmale Zielgruppe. Idealerweise aus dem Bereich Unternehmensführung und leitenden Positionen in Management. Der Workshop richtet sich an Personen, die wissen müssen, wie entscheidungsrelevante Grundlagen für AI-Projekte geschaffen werden und was dabei zu berücksichtigen ist.
Workshop Details
Datum: Nach Vereinbarung
Ort: Bei Ihnen im Haus
Dauer: 2h (inkl. Pausen)
Anzahl TeilnehmerInnen: Bis max. 5 Personen
Preis: EUR 506,25
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot.
JETZT ANFRAGEN
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben eine Frage an uns?
Kein Problem, hier können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!